Okay, okay.. Schon wieder ein Rezept. Und schon wieder Kürbis – vegane Kürbissuppe, um es genau zu nehmen.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass andere Posts darauf warten endlich fertig geschrieben zu werden – aber die Community auf Instagram fragt immer so freundlich nach den Rezepten. Und was soll ich sagen?
Rezept #07 vegane Kürbissuppe
Die Rezepte sind relativ schnell getippt und für euch online – da bietet es sich eben an, das einzuschieben.
Ein Artikel wie zum Beispiel zu den Bruderküken dauert da ein bisschen länger und ist aufwendiger.
Aber das nur fix zur Erklärung, falls sich hier jemand vorkommt, wie auf einem Rezepteblog.
Ist es nämlich nicht.
Hier wird es zwar jetzt auch vermehrt Dinge geben wie Rezepte, aber das wird nicht die Hauptlast sein.
Das sind weiterhin Dinge wie Nachhaltigkeit und Vereinbarkeit.
Mir ist es aber wichtig, dass ich euch ein buntes Bouquet an Themen anbieten kann – und dazu gehört dann eben auch einmal eine schnell (und trotzdem vegane!) Kürbissuppe.
Und seien wir ehrlich: im Herbst haben wir doch alle irgendwie Bock auf tolle Rezepte mit Kürbis (also ich jedenfalls 🎃)

Ich wurde auch gefragt, wie meine Rezepte eigentlich entstehen.
Das ist eigentlich recht simpel: ich suche mir verschiedene Rezepte zusammen (meist über Pinterest, zum Beispiel über meine eigenen Gruppenboards “Bloggers Kitchen” oder “Thermomix Rezepte“) und wähle dann das aus, was für mich sinnvoll scheint. Oder was ich an Zutaten daheim habe.
Da kann es eben schon mal passieren, dass keinen Zucker habe und Alternativen nutze. Wie zum Beispiel bei meinen Kürbismuffins.
So bin ich auch bei der veganen Kürbissuppe vorgegangen: ich habe einfach losgelegt und mir das rausgesucht, was wir daheim hatten und was mir sinnvoll erschien.
Am Ende ist eine wirklich schmackhafte Suppe dabei rausgekommen, dich ich euch unbedingt ans Herz legen möchte.
Einfach eine “neue” Kürbissuppe erfinden
Oder vielleicht bietet diese Suppe ja auch eine Basis für eure Neu-Inspiration? Vielleicht habt ihr keine Möhren da? Oder keine Kartoffeln? Dann lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Wie wäre eine Kürbissuppe mit Süßkartoffeln? Das ist bestimmt auch hervorragend. Ich könnte mir vorstellen, dass man damit sowohl die Kartoffel (hier für die Sähmigkeit) als auch die Karotte (für etwas Süße) ersetzen kann.
Merke ich mir direkt für das nächste Mal 😉
Notes
Ich habe keine Vollfett-Kokosmilch genommen, sondern Fettreduzierte. Das hat gut funktioniert und war auch super lecker.
Weil unsere Tochter mit isst, habe ich sehr spärlich mit der roten Curry-Paste gewürzt. Ich denke, dass bis zu 1. TL geschmacklich machbar ist – tastet euch da unbedingt aber ran.
Ingwer könnt ihr sicher auch noch “mehr” nutzen. Ich bin kein großer Fan und habe mich deshalb auch zurückgehalten.
Wer möchte, kann sich Kürbiskerne anbraten und damit die Suppe garnieren. Dafür einfach in eine beschichtete Pfanne die Kerne geben und bei mittlerer Hitze langsam anbräunen. Super lecker.
Wer nicht vegan essen möchte, kann auch gut und einfach ein paar Speckwürfel hinzugeben, das macht die Suppe noch besser.
Für einen feinen kleinen Schliff: etwas Jogurt zum toppen dazu geben. Hier geht natürlich auch veganer Jogurt, z.B. der Kokosjogurt Natur von Alpro.
Ingredients
- 700 Gramm Hokkaido Kürbis
- 2 große Kartoffeln
- 2 große Möhren
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm Ingwer
- 1 Dose Kokosmilch (light)
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1/2 TL rote Curry-Paste
- etwas Öl
- 1/2 Limette
Instructions
- Hokkaido waschen und klein schneiden
- Kartoffel und Möhren schälen und klein schneiden
- Zwiebel klein schneiden und in Öl andünsten bis sie glasig sind.
- Knoblauch in Ingwer ebenfalls klein schneiden und dazu geben.
- Anschließend den Kürbis, die Kartoffeln und die Karotten hinzugeben.
- Mit Kokosmilch aufgießen und Gemüsebrühe dazu geben.
- Ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Zutaten weich sind und sich pürieren lassen.
- Mit Limette, Salz und Pfeffer und der Curry-Paste abschmecken.
Jetzt willst du mehr, weil du noch Kürbis übrig hast?
Dann kann ich dir zum Glück aushelfen, denn ich habe noch wundervolle andere Rezepte mit Kürbis hier im Magazin:

Kürbismuffins
Vegane Muffins mit Vollkornmehl, ohne raffinierten Zucker. Schnell & einfach gemacht.

Easy peasy Kürbispüree
Kürbispüree ist die Grundlage für viele Kürbisgerichte. Schnell & einfach herzustellen.
Alle weiteren Gerichte findest du in der Kategorie “Food“.
Add Comment