Das Konjunkturpaket der Bundesregierung wurde beschlossen – folgende möchte ich euch gerne die interessanten Fakten für Eltern darlegen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch damit bitte gerne in den Kommentaren.
Konjunkturpaket der Bundesregierung – wissenswertes für Eltern
- Kinderbonus
Die Bundesregierung hat einen Kinderbonus in Höhe von 300€ für jedes kindergeldberechtiges Kind beschlossen.
Diese 300€ werden als Plus zum Elterngeld ausgezahlt.
Folgendes ist zu beachten:
Hartz IV Empfänger bekommen das Geld ohne Abzüge ausbezahlt.
Bei besserverdienenden Eltern ist das Geld auf den Freibetrag anzurechnen; heißt: er muss versteuert werden (der Lohnsteuerausgleich fällt somit geringer aus). Einen Zeitpunkt für die Auszahlung gibt es noch nicht. - Alleinerziehende
Für Alleinerziehende wird befristet auf 2 Jahre der Entlastungsbeitrag von 1908€ auf 4000€ angehoben. - Kitas und Krippen
Eine Milliarde Euro soll in den Umbau / Erweiterungen / Neubau von Kitas und Krippen gesteckt werden.
Explizit genannt wurde die Verbesserung von Hygienesituationen. - Mehrwertsteuersenkung
Die Mehrwertsteuer wird für die Dauer von 6 Monaten (Juli 2020 bis Dezember 2020) von 19% auf 16% gesenkt. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz sinkt von 7% auf 5%.
Das Konjunkturpaket – ein Erfolg oder ein Misserfolg?
Folgende verlinke ich euch einige Artikel, die sich mit dem Konjunkturpaket bereits auseinandergesetzt haben und dieses kontrovers beleuchten.
Add Comment