Die 1-Minute-To-Do-Liste von Michael Linenberger ist eine Art des Zeitmanagements, die einfach und – wie der Name sagt – schnell ist.
Die 1-Minute-To-Do-Liste
Um diese Zeitmanagementtechnik anzuwenden benötigt es nicht viel: ein Stück Papier, einen Stift, Post Its oder eine To Do App.
Mit welcher To Do App ich diese Zeitmanagementtechnik nutze, verrate ich euch weiter unten.
Wer nun die 1-Minute-To-Do-Liste tatsächlich in einer Minuten nutzen möchte, nimmt nun ein Blatt Papier und einen Stift und zeichnet drei Kolumnen auf:
Kolumne Eins ist “Heute erledigen”
Kolumne Zwei ist “Morgen erledigen”
Kolumne Drei ist “Demnächst erledigen”
Auf die Post Its schreibt man nun seine To Dos und teilt diese in die drei Kategorien ein.
Natürlich kann man seine To Dos auch direkt in die Listen eintragen, dann müsste man allerdings die Liste täglich neu aufzeichnen.
Mit Hilfe der Post Its umgeht man das.
Heute erledigen
Michael Linenberger empfiehlt in der ersten Kategorie nicht mehr als fünf Punkte pro Tag einzutragen.
Wer alle Tasks erledigt hat, kann nun ohne Probleme etwas aus der zweiten Kategorie erledigen.
Bald wichtig
Hier wird empfohlen nicht mehr als 20 Punkte einzutragen.
Sobald die Tagesaufgaben aus der ersten Kategorie erledigt sind, kann man Aufgaben der zweiten Kategorie erledigen.
Innerhalb dieser Kategorie sollte man die Aufgaben innerhalb von 10 Tagen erledigen.
Demnächst erledigen
Hier können alle To Dos eingetragen werden, die “demnächst” erledigt werden müssen. Ein zeitliches Limit für die Erledigung der Aufgaben gibt es hier nicht.
Natürlich kommt man auch hier nicht umhin hin und wieder die To Dos zu überprüfen – schon alleine um nicht viel zu viele To Dos zu sehen und das Gefühl zu haben, dass man nicht mehr Herr der Lage ist.
Einige Dinge erledigen sich ja auch von alleine – also regelmäßig prüfen, ob wirklich noch alles auf der List erledigt werden muss.
Wer übrigens die Methode nicht von mir zusammengefasst und direkt vom Erfinder einmal nachlesen möchte, der kann unter diesem Link das Buch als pdf herunterladen und alles genau nachlesen.
Oder einfach alles in eine App
Ich habe die Zeitmanagement-Methode mit Hilfe einer To Do App ausprobiert und hierfür TickTick genommen.
Das Anlegen der drei Kategorien ist schnell gemacht und man kann sofort seine To Dos eintragen.
Auch das verschieben der Tasks ist einfach und schnell zu machen.
Für mich die perfekte App für diese Methode.
Das geniale an TickTick: die App gibt es Plattformübergreifend auf allen möglichen Systemen: sowohl für den MAC, als auch für das Iphone & Ipad, für Android-Phones und Tablets.
Seine Tasks hat man so also auf jeden Fall im Überblick.
TickTick gibt es in einer kostenfreien Variante, die für die genutzten Funktionalitäten vollkommen ausreichend ist.
Add Comment