Routinen sind gewohnte Handlungen, die uns den Alltag vereinfachen. Jeder sollte Routinen haben, die ihn durch den Tag begleiten, denn so können wir den Tag einfacher, effektiver und leichter bewältigen.
In Zeiten von Vereinbarkeit ist es besonders wichtig, dass wir uns mit für uns positiven Routinen umgeben.
Wieso Routinen so wichtig sind
Das sind gute Argumente, um sich einmal mit Routinen auseinander zu setzen, oder?
Wie können wir aber Routinen etablieren?
Etwas schwierig macht es die Tatsache, dass wir schlechte Routinen sehr viel einfacher etablieren, als gute Routinen.
Für gute Routinen – wie zum Beispiel täglich Sport absolvieren, oder gesunde Ernährung – müssen wir uns bewusst entscheiden und sie bewusst etablieren und durchführen.
Es kostet Energie sie im Alltag zu halten, weil sie uns im ersten Moment unbequem erscheinen.
Immer wieder hört man, dass man nur Dinge 21 Tage am Stück tun muss und dann ist eine Routine entstanden.
Das mag für einige Menschen zutreffen – für andere aber nicht.
Es heißt einfach: Durchhalten. Früher oder später wird sich die Routine entwickeln.
Schlechte Routinen – morgens ein Croissant auf dem Weg zu Sbahn, die Pizza am Freitagabend – etablieren sich hingegen sehr viel schneller. Weil sie bequem sind und im “vorbeigehen” entstehen.
Auch hier sollte man sich bewusst gegen eine schlechte Routine entscheiden um sie aus dem Leben zu verbannen.
Ein kleiner Tipp um eine Routine zu starten
Um eine Routine zu starten, benötigt man einen Auslöser, auch Trigger genannt.
Das können viele Dinge sein; ein Geräusch, eine Handlung, ein Tag, ein Weg.. Alles was wir tun, kann eine Routine auslösen.
So bedeutet für einige das Klingeln des Weckers, dass sie joggen gehen – man denkt überhaupt nicht darüber nach, man tut es einfach, weil der Wecker geklingelt hat.
Wer nun eine Routine starten möchte, sollte sich überlegen, was dieser Auslöser sein kann.
Was könnte dich dazu anleiten nach einer bestimmten Aktion eine andere Aktion zu starten?
Routinen im Magazin
Im Magazin findet ihr bereits einige Routinen aufgelistet, die euch helfen euren Tag zu strukturieren.
Add Comment