Die Zeit rennt und wahrscheinlich bin ich nicht die Einzige, die noch nicht den Adventskalender befüllt hat – aber der 1. Dezember kommt bald und unaufhörlich näher.
Um mir und euch das Leben einfacher zu machen, habe ich einige Dinge rausgesucht, die man problemlos bei Müller, dm, Rewe, Kaufland oder im nächsten Karstadt bekommen kann.
Auch Herr Amazon hilft sicher auch gerne 😉 .
Hinter jedem Artikel findet ihr einen Link, der idR direkt zu Amazon führt. Diese Links sind keine Affiliatelinks. Einige Dinge solltet ihr aber dennoch im Laden kaufen, weil sie dort um einiges günstiger zu bekommen sind.
Unter dieser Liste findet ihr noch einige Blogartikel, in denen Bloggerkollegen sich ebenfalls mit diesem Thema befasst haben.
40+ Ideen für den Adventskalender
Teilt große Stücke auf. Hier eignen sich einige Dinge, die man mit gutem Gewissen auf mehrere Tage aufteilen kann.
Für mehrere Tage
- Spielzeug für die Kinderküche.
(Anfang November gibt es alljährlich bei den Discountern viel Zubehör aus Holz für Kinderküchen. Restposten sind sicher immer noch zu bekommen!) – LINK - Spielzeug für den Kaufmannsladen – LINK
- Duplo / Lego-Bausätze
Diese eignen sich auch für größere Kinder – man kann die Anleitung mit einigen Teilen in das erste Türchen legen und dann immer weitere Teile in die darauf folgenden Türen. So kann besteht die Möglichkeit jeden Abend ein weiteres Teil zusammenzubauen und hat nach einigen Tagen alles komplett. – LINK - Pokemon-Kartensets – LINK
Zum basteln
- Stempel – hier gibt es wahrlich eine große Auswahl. Für die geliebte Comicserie oder auch einfach mit neutralen Symbolen. – LINK
- Bügelperlen
Gibt es übrigens auch als “Maxi” für alle jüngeren Kinder, die auch gerne etwas entwickeln wollen – LINK - Glitzerglue. Lässt sich auch prima aufteilen – LINK
- Strickliesl – LINK
- Sticker (gibt es günstig bei TEDI und Konsorten) – LINK
- Kinderschere oder eine Zick-Zackschere – LINK
- Knete – LINK
- Fimo – LINK
- Fenstermalfarbe – LINK
- Motivstanzer – LINK
- Wackelaugen – LINK
- Schablonen – LINK
- Malen nach Zahlen – LINK
Und darüber hinaus
- Seifenblasen – LINK
- Tinti Badespaß (gibt es auch in der Drogerie von den Eigenmarken) – LINK
- Plätzchenaustecher – LINK
- Haarspangen – LINK
- Schleichtiere. Unbedingt bei Ebay Kleinanzeigen schauen! – LINK
- Pixibücher – LINK
- Tonies – LINK
- CDs – LINK
- Badespielzeug – LINK
- Kinder-Tattoos – LINK
- Flummies – LINK
- Murmeln – LINK
- Leuchtende Sterne für die Nacht – LINK
- Rätselblöcke – LINK
- Malblöcke – LINK
- Kartenspiele – LINK
- Zauberwürfel – LINK
- kleine Autos (z.B. Matchbox) – LINK
- Knobelspiele – LINK
- Puzzle – LINK
- Taschenwärmer – LINK
- Luftballons – LINK
- Kino-Gutschein
- Jojo – LINK
- Lesezeichen – LINK
- Kinder-Nagellack – LINK
- Schlüsselanhänger – LINK
- Styroporflieger – LINK
Noch mehr Tipps
Vor mir haben sich natürlich schon andere Creator mit dem Thema “Ideen für Adventskalender” beschäftigt.
Einige toll aufgearbeitet Artikel findet ihr hier:
Vorherige Posts
Add Comment