Mit nur 20 Minuten putzen jeden Besuch in einem ordentlichen Zuhause empfangen
Etwas, dass bei berufstätigen Eltern immer wieder hinten an steht – weil es eben viele viel wichtigere Dinge gibt! – ist das aufräumen.
Auch wenn man täglich aufräumt, so ist es ein bisschen wie bei Sisyphus, dem armen Kerl. Kaum ist man vorne fertig, hat irgendwer hinten schon wieder Unordnung gemacht. Kinder sind darin einfach spitze 😉
Große Freude bereitet immer wieder der Moment, wenn die Großeltern / Freunde / Familie anrufen und sagen: wir sind gerade in der Nähe und sind in 20 Minuten bei euch. Wir haben Kuchen dabei!
Yeah! #Not.
Weil: wer beseitigt jetzt das Chaos, damit es anständig aussieht?
Putzen auf der Fastlane
Anbei bekommt ihr nun also erprobte und für gut befundene Tipps – zusammengesucht schon vor einiger Zeit im Internet und zurechtgeschnitten auf die Bedürfnisse von berufstätigen Eltern mit Kind.
Ich selber verfahre (mit Kind etwas nachjustiert) nach dieser Art seit Jahren und kann sagen: Funktioniert. Einwandfrei.
Und weil Check-Listen immer gut und gern gesehen sind, habe ich euch natürlich ein Printable erstellt, dass ihr euch in meinem Download-Bereich herunterladen könnt.
Hier seht ihr eine Preview:
Dort findet ihr alles noch einmal übersichtlich aufgeschrieben und könnt es zur Mithilfe aller Haushalts-Mitbenutzer einfach an den Kühlschrank pinnen.
Checkliste für schnelles Putzen
Für das Aufräumen legt man eine goldene Regel zu Grunde – die natürlich variabel ist; manche setzen 20 Minuten ein, andere 30 Minuten, der dritte 10 Minuten.
Die goldene Grundregel
Innerhalb von 20 Minuten muss es so aufräumbar sein, dass man Besuch empfangen kann.
Durch die zeitliche Bestimmung in der goldenen Regel erreicht ihr folgendes: ihr müsst euch nur eine gewisse Grundordnung aneignen, die es dann zu justieren gilt, wenn spontaner Besuch ansteht.
Man über-aufräumt aber auch nicht, wenn es nicht notwendig ist, sondern kann einfach einmal Fünfe gerade sein lassen. Die Grundordnung ist etwas, mit dem ihr euch wohl fühlt; die goldenen 20 Minuten sind das Tüpfelchen auf dem i.
Probiert es mal aus – funktioniert toll!
Nun aber dann zu den Hacks, die ich euch mit auf den Weg geben möchte, wenn ihr die X Minuten, die ihr euch gebt, mit aufräumen füllen wollt.
Die ultimative Aufräum-Checkliste
Das geht schnell und einfach – oder? Und ihr werdet sehen: es klappt. Vielleicht braucht man anfänglich noch ein oder zwei Minuten länger als geplant, aber am Ende wird man richtig schnell darin.
Und vor allem: man kann diese Routine auch super jeden Abend fahren.
Bonus-Tipps für ein aufgeräumtes Zuhause
Der Besuch braucht ein paar Minuten länger als erwartet?
Dann empfehle ich euch noch die folgenden kleinen Hacks – die machen es noch ein bisschen aufgeräumter (und das, obwohl sie im Grunde nichts tun, aber wir müssen eben alle ein bisschen blenden, wenn es drauf ankommt 😉)
Es ist so einfach, wie es sich liest.
Wirklich. Es ist so einfach, wie es sich anhört. Ein bisschen Disziplin gehört zum halten der Grundordnung dazu, aber ich sage mal: die haben wir alle drauf. Alle berufstätigen Eltern müssen ja einiges an Disziplin an den Tag legen, um alles unter einen Hut zu bekommen – da ist die Grundordnung sicher schon mit drin.
Und beim nächsten Besuch dann: keine Panik auf der Titanic und einfach loslegen. Ihr werdet sehen, dass es klappt.
Vergesst nicht, euch den Freebie auszudrucken, damit zur Not auch der Ehepartner mal ran kann. Und ihr mit dem Kaffee gemütlich draußen im Garten warten, bis der Besuch mit Kuchen anrückt 😉.
[…] Es erleichtert vieles – kann man doch seine Mittagspausen effektiv nutzen und nicht nur schnell etwas leckeres zaubern, sondern auch eine Waschmaschine ausräumen, oder schnell einmal durchsaugen. […]
[…] letzte Post zum Thema “Putzen” ist bei euch sehr gut angekommen – und so habe ich beschlossen, dass ich euch noch ein […]
[…] können? Werft z.B. einen kurzen Blick in den Kühlschrank und am einfachsten arbeitet ihr meine 20 Min. Liste einfach einmal ab – dann ist ein ordentlicher Haushalt für den Start in die Woche gesichert. […]