Ab 3. August geht der Ernst des Lebens wieder los: im Land Brandenburg stehen starten dann die Erstklässler in den neuen Schulalltag.
(Hier gehts übrigens zu Teil 1 der Einschulung 2019-Serie!)
Die Einschulung ist für alle Familienmitglieder ein aufregender Tag – ändert sich doch noch einmal vieles in der Familiendynamik.
Spontanes “frei nehmen”, wie man es im Kindergarten konnte, ist nicht mehr möglich, man ist als Familie an die Schulferien gebunden.
Das Kind / die Kinder gehen jetzt vielleicht zu anderen Zeiten außer Haus und kehren früher / später wieder nach Hause zurück.
Die Kinder müssen lernen viel mehr Verantwortung zu tragen, sie lernen neue Kinder kennen, müssen auf einmal viel mehr ruhig sitzen und sich konzentrieren .. Es gibt viel zu lernen. Für alle.
Einschulung 2019 – was kommt in die Schultüte?
Den Tag der Einschulung, bevor es richig ernst wird, sollte also genossen und ja .. vielleicht auch ein bisschen zelebriert werden.
Die Schultüte, die wir Eltern den Kindern mit auf den Weg geben ist – so empfinde ich es – ein klein wenig Abschiedsgeschenk vom alten Leben, aber viel mehr ein Willkommensgeschenk in das neue Leben.
Übrigens: alle Newsletter-Abonnenten finden die 40 Ideen direkt als .pdf-Download im Newsletterbereich. Melde dich doch auch an – dann sende ich dir das Passwort sofort zu!
[activecampaign form=1]
Nicht umsonst machen sich viele Eltern also Gedanken, was genau in die Schultüte soll.
Hier kommt die ultimative Liste, was in die Schultüte kommt!
Ich habe mich in den vergangenen Tagen & Wochen immer wieder durch Facebook-Beiträge geklickt und gelesen, habe Artikel gelesen und so weiter und so weiter.
Daraus ist dieses hier entstanden:
Von der Familie
Essen & Trinken
Darüber hinaus gehen natürlich alle Süßigkeiten, die das Kind gerne mag. Obst ist sicher auch eine schöne Alternative (Äpfel z.B.).
Bitte um eine kurze Info, wenn du noch weitere “Schulnahe” Süßigkeiten kennst, die ich ergänzen kann.
Sicherheit
Entertainment
Lernen
Dazu kommen natürlich Stifte jedweder Natur, Hefte, Blöcke, Scheren, Anspitzer, Lineal etc.pp.
Dies wird i.d.R. aber auch als Anforderung der Schule gebeten anzuschaffen, sodass viele Eltern dies nicht als “Schultüten-Geschenk” sehen.
Diverses
War auch für euch etwas dabei?
Hoffentlich!
Wenn ihr Ergänzungen habt, könnt ihr diese natürlich gerne jederzeit bei mir hier im Magazin in die Kommentare schreiben – oder aber ihr schreibt mir über Facebook, Instagram oder Twitter. Ganz wie es euch am liebsten ist.
Bist du schon in meinem Newsletter angemeldet, der dir Zugriff auf meinen tollen Freebie-Bereich garantiert?
[cleverreach_signup]
Selbstgebastelte Rechenkette, Zauberstifte, Traubenzucker wo ‘Schulstoff’ draufsteht 🙂
[…] Einschulung Teil 2: Was kommt in die Schultüte? […]