Unter dem folgenden Link findet ihr meine Rezept-Übersicht mit allen bisher veröffentlichen Links.
Und da ist es auch schon: das erste Rezept im FulltiME Magazin.
Dieses Rezept liegt mir aus verschiedenen Gründen sehr am Herzen: Ich bin ein Bäcker. Und zwar durch und durch.
Wenn andere Leute meckern, dass backen zu viel Genauigkeit erfordert und man beim kochen viel freier ist, schüttele ich den Kopf.
Backen geht mir einfach aus dem Kopf und von der Hand. Es ist intuitiv.
Rezept #01 – Vegane Zitronenmuffins
Darüber hinaus ist mein Mann – den ich schon als Vegetarier kennengelernt habe – seit fast einem Jahr Veganer.
Wenn wir nun also Freunde besuchen und dort auch essen, bringe ich in der Regel sein Essen mit.
Und gerade beim backen ist “vegan” etwas schwieriger als beim kochen – weswegen ich mich über jedes Ergebnis freue, das mir gelingt.
Folgend findet ihr also mein go-to Rezept für Muffins – in der Zitronen-sommerlichen Variante.
Absolut Familiengeeignet
Alle Kriterien, die man als berufstätige Eltern nicht außer Acht lassen sollte, sind hier gegeben:
✔️ Schnell
✔️ Einfach
✔️ Zutaten sind i.d.R. zuhause verfügbar
✔️ Lecker & für alle Familienmitglieder geeignet
✔️ Man kann sie vorbereiten
Vegane Zitronenmuffins
Notes
Diese Muffins sind einfach und super schnell mit Zutaten zubereitet, die jeder zuhause hat. Wichtig: es ist mehr Zitrone erforderlich, als ihr sie in “normale” Muffins tun würdet, weil der Apfel viel Geschmack schluckt. Lieber also etwas mehr, als zu wenig.
Viel hängt hier aber auch von der Intensität der Zitrone ab. Alternativ könnt ihr das Grundrezept (ohne Zitrone!) auch mit anderen Dingen austauschen, wie zum Beispiel Schokolade (z.B. dunkle Schokolade, damit es weiter vegan bleibt), Nüssen oder größeren Apfelstücken.
Ingredients
- 280 Gramm Mehl
- 125 Gramm Zucker
- Zeste einer Zitrone
- Saft von zwei Zitronen
- 100 ml Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 pürierter Apfel
- 150 ml Mineralwasser
Instructions
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Apfel schälen und pürieren (es geht auch mit einer Handreibe, wenn man es anschließend noch etwas mit der Gabel zerdrückt).
- Alle Zutaten vermengen und in die Backförmchen füllen.
- Für 20-25 Min backen.
- Dekorieren.
[…] gibt es – nach dem süßen Rezept #01 – etwas Herzhaftes zum nachkochen. Hackfleisch mögen gemeinhin ja die meisten Kinder – […]