Welche Mama oder welcher Papa kennt es nicht: am Nachmittag hängt man kurzfristig ganz schön in den Seilen – das Nachmittagstief holt uns ein.
Passend ist dieses Tief selten; denn wer hat schon die Möglichkeit ins Bett zu gehen, wenn auf der Arbeit eine Deadline wartet oder das Kind gerne auf den Spielplatz / zum Sport oder Freunden gefahren werden möchte und im Anschluss der Einkauf wartet?
Wie du dein Nachmittagstief überwindest.
Wenn das Mittagessen verdaut wird und unsere Energie vom Magen-Darm-Trakt gebraucht wird, sinken wir langsam aber sicher in ein Tief, dass sich gewaschen hat.
Damit das nächste Nachmittagstief nicht allzu sehr reinhaut, habe ich heute meine besten Tipps gegen das Nachmittagstief.
Nachmittagstief
1 – Mache ein Spaziergang nach dem Mittagessen
Ein kurzer Spaziergang (10 Minuten reichen!) nach dem Essen wirkt Wunder! Strammer Schritt und raus aus der Komfortzone! Ein Spaziergang regt die Durchblutung an und fördert die Verdauung – schon ist das Nachmittagstief weniger gravierend.
2 – Trinkt!
Wer nicht ausreichend trinkt, muss damit rechnen müde zu werden – also den Körper immer mit ausreichend Wasser versorgen.
Darüber hinaus hilft Kaffee. Prost!
3 – Hört euch eure liebste Upbeat-Musik an!
Wenn ihr euch müde fühlt, tut ein bisschen Upbeat Musik gut! Der Kopf wird gezwungen in anderen Bahnen zu denken und das hilft die Müdigkeit zu vertreiben.
4 – Spritzt euch etwas Wasser ins Gesicht
Wer nicht direkt das Gesicht unter den Wasserhahn hängen will, kann auch eines der inzwischen überall erhältlichen Thermalsprays nutzen. Da leidet dann auch kein Make Up darunter 😉 .
5 – Esst einen guten Snack!
Wir kennen sie alle: Energy Balls. Ein proteinreicher Snack am frühen Nachmittag hilft das Nachmittagstief zu überwinden.
Nun hat a) nicht jeder ein Rezept für Energy Balls oder b) man hat nicht immer Lust & Zeit die kleinen Snacks herzustellen.
Alternativ könnt ihr zu folgenden Snacks greifen, die helfen den Energielevel wieder anzuheben:
- Dunkle Schokolade
- Nüsse (vornehmlich Walnüsse & Mandeln)
- Ein Stück Käse
- Früchte
- Hartgekochte Eier
Und wenn nichts mehr hilft?
Dann bleibt nur noch das gute alte Nickerchen. Ja, das ist nicht immer machbar, aber viele Arbeitgeber bieten auch Liegeräume an, in denen man einen Teil seiner Pause für einen Powernap verbringen kann.
Profi-Tipp: Vor dem Nickerchen einen Espresso trinken und dann für 20 Minuten schlafen. Die Wirkung des Kaffees setzt erst verzögert ein und so seid ihr nach dem kurzen Schlaf noch wacher und leistungsfähiger als üblich.
Meine Routinen
Wer möchte, kann sich übrigens gerne noch meine anderen Routinen anschauen: Morgenroutine & Abendroutine. Viel Erfolg damit!
Add Comment